Systemwetten Strategie - Mehr gewinnen durch strategisches Wetten

Viele Sportwetter wissen bereits, dass sie für die enorm guten Quoten der Kombinationswetten einen hohen Preis bezahlen, im wahrsten Sinne des Wortes. Liegt nämlich auch nur ein einzelner Tipp daneben, ist es um den gesamten Wettschein geschehen und er verliert. Dieses Risiko will nicht jeder Wettkunde eingehen und greift in der Konsequenz lieber auf eine modifizierte Variante zurück, die Systemwetten. Auch hier besteht der Vorteil der hohen Quoten, aber die Gefahr eines Totalverlustes ist weitaus geringer. Mit einer Systemwetten Strategie lässt sich das Wettkonto schlagartig füllen; Grund genug, sich mit dieser Wettart auseinander zu setzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es funktioniert.
Die Vorüberlegungen: Ist eine Systemwetten Strategie das Richtige für Sie?
Besonders als Anfänger sollten Sie sich bewusst machen, dass viele Wege nach Rom führen und kein Wettkunde gezwungen ist, jede einzelne Wettart oder Strategie zu testen. Natürlich sind die Quoten sehr viel höher als bei Einzelwetten, wenn Sie mehrere Tippreihen auswählen und ein System auswählen. Allerdings ist das auch mit einem gesteigerten Aufwand und Einsatz verbunden:
- * Für alle teilnehmenden Wetten pro Tippschein sollten Sportwetten Tipps und Prognosen gesucht werden
- * Das Gesamtbudget sollte ausreichend sein, um den höheren Einsatz zu tätigen
- * Auch Systemwetten sind nicht absolut sicher und der Verlust muss verschmerzbar sein
- * Es besteht ein vergleichsweise hoher Zeitaufwand für den Vergleich der Quoten
- * Auch sollte man vorab jede Quote in einen Systemwetten Rechner eingeben und feststellen, wie viele falsche Tipps man sich pro Schein erlauben darf
Dies klingt nun alles etwas dramatisch. Wir möchten keineswegs von einer Systemwetten Strategie abraten, im Gegenteil. Diese Wetten sind äußerst lukrativ, wenn man im Vorfeld Recherche betreibt und der mögliche Gewinn ist oft extrem hoch. Je nach System darf eine gewisse Anzahl von Kreuzen auf dem Wettschein falsch sein. Die restlichen Wetten gewinnen innerhalb dieses Rahmens trotzdem noch, was ein eindeutiger Vorteil ist. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich spontane und schlecht vorbereitete Systemwetten häufig als Fehler herausstellen, aber mit der genannten Vorarbeit sind sie eine der lohnendsten Wettarten.
Eine Systemwette ist eher eine Profi-Strategie, denn Basiswissen sollte vorhanden sein
Es versteht sich von selbst, dass Systemwetten verhältnismäßig komplex sind und dem Sportwetter einiges Wissen und Know-How abverlangt. Zum einen sollte man beim Wetten mit System das gesamte Wettangebot prüfen und gezielt die passenden Wetten heraussuchen. Die Quoten jedes einzelnen Tipps sollten fair und angemessen sein. Sind mehrere Value Bets in den gesetzten Kombinationen enthalten, ist das umso besser. Insbesondere Anfänger können durchaus eine Weile damit zubringen, die sinnvollsten Systeme zu finden. Hemmungen treten dann häufig auf, wenn man sieht, wie sehr sich der Wetteinsatz summiert. Noch einmal: Wer sich nicht bereit fühlt, diese Herausforderung anzunehmen oder schlicht im Moment unter Zeitmangel oder Unkonzentriertheit leidet, sollte das Risiko vielleicht doch besser minimieren und zumindest für den Moment Abstand von den Systemwetten nehmen und mit anderen Wettarten und Strategien weiter üben. Um das Sprichwort wieder aufzugreifen, dass viele Wege nach Rom führen: Manchmal kann es Sinn machen, lieber häufiger kleinere Beträge zu gewinnen, anstatt einmalig einen riesigen. Es zählt, dass das Wettkonto schön prall wird und jeder darf selbst entscheiden, auf welche Weise das geschehen soll.
Die meisten Systemwetten-Strategien beruhen auf dem Prinzip einer Pyramide
Nachdem ein guter Anbieter gefunden ist, der selbstverständlich zwingend eine Lizenz haben muss und die bevorzugten Systemwetten im Programm hat, kann das Wetten beginnen.
Aber Vorsicht:
Nehmen Sie den Willkommensbonus an, sind nicht zwangsläufig Systemwetten erlaubt. Bitte machen Sie sich diesbezüglich im Bonus Vergleich schlau!
Pyramidensysteme bedeuten, dass mehrere Systeme auf einem Tippschein kombiniert werden. Beliebte Systemwetten-Strategien sind zum Beispiel das Wetten auf Unentschieden, das Wetten auf Außenseiter oder das Wetten auf Favoriten. Hierfür wählt man jeweils verschiedene Systeme aus, zum Beispiel:
- * Zwei aus Fünf
- * Drei aus Fünf
- * Vier aus Fünf
Dazu kommen auch noch Einzeltipps, auch Solotipps genannt, auf den Wettschein.
So ist die Pyramide aufgebaut: Die Verteilung der Einsätze ist entscheidend
Wie bereits erwähnt, muss das Gesamtbudget ausreichend für einen höheren Einsatz sein, was auch wieder Planung und Kalkulation erfordert. Dann wird die Gesamtsumme auf die verschiedenen Ebenen der Pyramide verteilt, und zwar in abnehmender Reihenfolge. An der Spitze bilden die Einzeltipps, auf die man knapp die Hälfte des Kapitals setzt, während die Pyramiden-Basis die Gesamtkombination ist. Auf diese setzt man nur zwei bis drei Prozent. Dazwischen liegen dann die Systeme, bei denen folgendermaßen gesplittet werden könnte:
- * 25 bis 30 Prozent auf das System 2 aus 5
- * 15 bis 20 Prozent auf das System 3 aus 5
- * Weniger als 10 Prozent des Gesamteinsatzes auf das System 4 aus fünf.
Mit dieser Systemwetten Strategie haben zahlreiche Wettkunden positive Erfahrungen gemacht und hohe Gewinne erzielt. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Quoten Rechner oder besser gleich einen Systemwetten Rechner zu Rate ziehen sollten, um die Details anzupassen. Der errechnete Gewinn ist der Brutto-Gewinn, den Sie bei einem Komplettsieg erzielen können.
Auf folgenden Seiten finden Sie weitere Sportwetten Tipps, Tricks und Strategien der Wettscheinprofis: